Faller Werbeanzeigen
In Anbetracht der Tatsache, dass die Autoren sich auf dieser Seite lediglich mit den Produktlinien des Auto Motor Sport und der nicht-motorisierten Variation HitCar auseinandersetzen, ist es wirklich enorm, auf wie viele unterschiedliche Arten und Weisen Faller damals seine Produkte vermarktet und beworben hat. Allein innerhalb dieser Produktgebiete finden sich schier endlose Variationen von Werbeanzeigen und Plattformen, welche zur Werbung genutzt wurden. Neben den Sortimentübergreifenden Gesamtkatalogen gab es bekanntlich Neuheitenblätter und diverse Prospekte. Unvergessen produktbezogene Schaustücke und sämtliche Händler-Werbe-Materialien, um potenzielle Kundschaft ins Geschäft zu locken. Aber auch die Nicht-Schaufensterbummler oder bereits eingefleischten Modellbauer konnten über Werbeanzeigen in diversen Tageszeitungen, Zeitschriften und sogar im Kino erreicht werden – Faller hat so ziemlich alles möglich gemacht, was ein Exkurs in die Faller Verkaufshilfe ebenfalls unter Beweis stellt. Die Werbeanzeigen und Prospekte regen übrigens in höchstem Maße zum staunen und spekulieren an – zeigen sie doch allein schon auf dieser Seite mindestens sieben Prototypen bzw. extrem seltene Farben der AMS-Fahrzeuge…
Faller Stundenpläne
Die Firma Faller ließ keine Chance verstreichen, für ihre wunderbaren Produkte zu werben. Selbst auf den Stundenplänen der geliebten Kinder wurden AMS- und HitCar-Produkte angepriesen. In dieser Rubrik sind bislang vergleichsweise sehr wenige unterschiedliche Exemplare aufgetaucht – ob sich hier bei dem ein oder anderen Leser noch mehr finden lassen?
Faller Kalender
In der heutigen Zeit des Mobiltelefons trägt kaum noch jemand einen Taschenkalender bei sich – ein für die damalige Zeit absolut typischer Alltagsgegenstand, welchen Faller wie so oft zu seinem Vorteil zu nutzen wusste. Bei jeder Terminabsprache und jeglicher Erinnerung wurde der Inhaber unterbewusst mit beeindruckenden Modellbau-Motiven an seine Kreativität, seinen Erschaffungsdran erinnert und so wurde gewiss nicht selten auf dem ein oder anderen Kalender auch der nächste Großeinkauf beim Faller-Händler des Vertrauens notiert. Interessant ist, aufgrund der langen “Produktionsphase” dieses Werbemittels, die Gestaltung und Aufmachung des Kalenders. Die Vermutung liegt nahe, dass vor allem die Sortimentserweiterung um die “HitCar”-Linie die visuellen Werbemaßnahmen generell sehr beeinflusst hat.